Haben Sie etwas verpasst? Vielleicht finden Sie hier noch einen Hinweis. Gerne helfen wir Ihnen mit allfälligen Protokollen oder Unterlagen.
Wenden Sie sich bei Fragen an die Geschäftsstelle
Datum |
Was |
Wo & Wann |
Details |
|||||
23. November 2023 | ![]() |
Vorständekonferenz Frick |
Kath. Kirchgem., Rampart-Saal 20:00 - 22:00 |
Weitere Infos: hier | ||||
16. November 2023 | ![]() |
Vorständekonferenz Wohlen |
Gasthof "Rössli" 20:00 - 22:00 |
Weitere Infos: hier | ||||
09. November 2023 | ![]() |
Vorständekonferenz Brugg |
Pflegezentrum Süssbach 20:00 - 22:00 |
Weitere Infos: hier | ||||
2. November 2023 | ![]() |
Vorständekonferenz Aarau |
Naturama, Mühlbergsaal 20:00 - 22:00 |
Weitere Infos: hier | ||||
28. Oktober 2023 | ![]() |
Pflegeeinsatz Reservat Sundel |
Wittnau 8:30 - 12:30 |
Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 22. Oktober 2023): hier |
||||
19. Oktober 2023 | ![]() |
Ornithologische Weiterbildung Die Ringdrossel - Umgang einer Berglerin mit Umweltveränderungen |
Naturama 19:30 - 21:30 |
Leitung: Arnaud Barras (Vogelwarte) Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 15. Oktober 2023): hier |
||||
8. Oktober 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee EuroBirdwatch |
Naturzentrum 10:00 - 16:00 Uhr |
Leitung: Mitarbeitende Naturzentrum Weitere Infos: hier |
||||
7. Oktober 2023 | ![]() |
Pflegeeinsatz Boniswiler Ried |
Boniswil | Weitere Infos: hier Anmeldung: hier |
||||
23. September 2023 | ![]() |
Botanische Weiterbildung Wildrosen bestimmen |
Erlinsbach 9:45 - ca. 12:45 Uhr |
Leitung: Rebekka Moser Weitere Infos: hier Anmeldung: hier |
||||
23. September 2023 | ![]() |
Naturgarten-Tag mit Huplant | Hirschthal Holzikerstrasse 11 | Weitere Infos: hier | ||||
19. September 2023 | ![]() |
Exkursion Kreuzkrötenförderung durch Mastschweine? |
Suhr 18:00 - 20:00 Uhr |
Leitung: Pro Natura Aargau, BirdLife Aargau, Thomas Baumann Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 17. September 2023): hier |
||||
16. September 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Eisvogel: Fliegendes Juwel |
Naturzentrum 10:00 - 12:00 Uhr |
Leitung: Mitarbeitende Naturzentrum Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 13. September 2023): hier |
||||
16. September 2023 verschoben! |
![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Bunte Schmetterlinge |
Naturzentrum 13:30 - 16:00 Uhr |
Leitung: Claude Müller Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 13. September 2023): hier |
||||
16. September 2023 | ![]() |
Exkursion Auf den Spuren der Schläfer |
Rheinfelden Teil 1: 18:00 - 20:00 Uhr Teil 2: 21:00 - 22:00 Uhr |
Leitung: Irene Weinberger Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 10. September): hier |
||||
09. September 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Watvögel auf dem Herbstzug |
Naturzentrum 08:00 - 10:00 Uhr |
Leitung: Claudia Müller Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 06. September 2023): hier |
||||
02. September 2023 | ![]() |
Pflegeeinsatz Reservat Feret |
Densbüren | 2023 wird dieser Einsatz mit Teilnehmenden des laufenden Exkursionsleitungskurs durchgeführt. | ||||
27. August 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Tümpel, Teich und Altlauf |
Naturzentrum 13:30 - 16:00 Uhr |
Leitung: Petra Zajec Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 23. August 2023): hier |
||||
20. August 2023 | ![]() |
Exkursion Eisvogel am Klingnauer Stausee |
Naturzentrum 10:00 - 12:00 Uhr |
Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 13. August 2023): hier |
||||
19. August 2023 | ![]() |
Gewässer-Initiative Aargau Sommerfest |
Uferlos Brugg ab 14 Uhr (geschlossener Teil ab 18 Uhr) |
Weitere Infos: hier | ||||
18. August 2023 | ![]() |
Reservatsbetreuungs-Anlass Thema: Mähen mit Balkenmäher und Sense |
Dorfmuseum Kölliken ab 18:30 |
Leitung: Ruedi Luethi |
||||
11. August 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Königinnen der Nacht |
Naturzentrum 19:45 - 21:45 Uhr |
Leitung: Isabelle Bögli Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 06. August 2023): hier |
||||
09. August 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Eisvogel & Co. 2 |
Naturzentrum 13:30 - 16:30 Uhr |
Leitung: Mitarbeitende Naturzentrum Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 06. August 2023): hier |
||||
12. Juli 2023 Abgesagt! |
![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Eisvogel & Co. 1 |
Naturzentrum 13:30 - 16:30 Uhr |
Leitung: Mitarbeitende Naturzentrum Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 09. Juli 2023): hier |
||||
09. Juli 2023 | ![]() |
Ornithologische Weiterbildung Bergvögel am Pilatus |
Alpnachstad, Pilatus 09:00 - ca. 15:45 Uhr |
Leitung: Claudia Müller Weitere Infos: hier, Anmeldung (erforderlich bis 02. Juli 2023): hier |
||||
01. Juli 2023 | ![]() |
Exkursion Wildkräuter-Spaziergang |
Mandach 14:00 - 15:30 Uhr |
Leitung: Maja Vogt Weitere Infos: hier, Anmeldung (erforderlich bis 27. Juni 2023): hier |
||||
25. Juni 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Tiere am Teich |
Naturzentrum 13:30 - 16:00 Uhr |
Leitung: MitarbeiterInnen BirdLife-Naturzentrum Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 21. Juni 2023): hier |
||||
17. Juni 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Bunte Schmetterlinge |
Naturzentrum 13:30 - 16:00 Uhr |
Leitung: Claude Müller Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 14. Juni 2023): hier |
||||
10. Juni 2023 | ![]() |
Botanische Weiterbildung Auen-Spezialisten |
Leuggern ARA Leuggern 09:15 - 11:45 Uhr |
Leitung: Nicole Angst Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 08. Juni 2023): hier |
||||
09. Juni 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Nächtliche Pirsch |
Naturzentrum 20:00 - 22:30 Uhr |
Leitung: Petra Zajec Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 04. Juni 2023): hier |
||||
04. Juni 2023 | ![]() |
Exkursion Aufstehen mit dem Sumpfrohrsänger |
Schloss Hallwyl 07:00 - 09:00 Uhr |
Leitung: Daniel Kleiner, Markus Haller Weitere Infos: hier AUSGEBUCHT! |
||||
02. Juni 2023 | ![]() |
Helfertreffen Exkursion, Imbiss und Austausch |
Rottenschwil ab 18:15 |
Für Teilnehmende an vergangenen Pflegeeinsätzen in den Reservaten. Weitere Infos und Anmeldung: hier |
||||
28. Mai 2023 - 29. Mai 2023 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Tag der offenen Tür |
Naturzentrum 09:00 - 18:00 Uhr |
Leitung: MitarbeiterInnen BirdLife-Naturzentrum Weitere Infos: hier |
|||||
14. Mai 2023 | ![]() |
Exkursion Zu Besuch bei den fleissigen Waldarbeiterinnen |
Rheinfelden 10:05 - 12:00 Uhr Bei Regen Ausweichtermin |
Leitung: Urs Jost Weitere Infos: hier. Anmeldung (erforderlich bis 07. Mai 2023): hier |
||||
13. Mai 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Der Flötenspieler im Auenwald |
Naturzentrum 07:00 - 10:00 Uhr |
Leitung: Daniela Rüegsegger Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 10. Mai 2023): hier |
||||
13. Mai 2023 | ![]() |
Botanischer Weiterbildung Poaceae - Süssgräser |
Baden, Baldegg Bushaltestelle Baldegg 13:00 - 16:00 Uhr |
Leitung: Sonja Hassold Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 11. Mai 2023): hier |
||||
30. April 2023 | ![]() |
Exkursion Feldlerchenkonzert im Birrfeld 2.0 |
NAVO Birrfeld 08:00 - 10:00 Uhr |
Leitung: Judith Zellweger, Werner Bühler Weitere Infos: hier AUSGEBUCHT! |
||||
29. April 2023 | ![]() |
Erfahrungsaustausch Jugendgruppenleitende |
Naturwerkstatt 14:00 - 17:00 Uhr |
Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 21. April 2023): hier |
||||
30. März 2023 - 30. April 2023 | ![]() |
NAVO Baden/Ennetbaden Kurzkurs Stunde der Gartenvögel |
Ennetbaden Ekursionen in Baden/ Ennetbaden |
Leitung: Nicolas Bircher / Agnes Schärer (NAVO Baden / Ennetbaden) weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 28. Feb. 2023): hier |
||||
23. April 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Auf Vogelpirsch |
Naturzentrum 13:30 - 17:00 Uhr |
Leitung: MitarbeiterInnen BirdLife-Naturzentrum Weitere Infos: hier |
||||
15. April 2023 | ![]() |
Ornithologische Weiterbildung Kiebitzbalz |
Wauwilermoos LU 08:05 - ca 11 Uhr |
Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 11. April 2023): hier |
||||
8. April 2023 | ![]() |
Naturzentrum Klingnauer Stausee Wildbienen kennen und fördern |
Naturzentrum 10:00 - 12:00 Uhr |
Leitung: Karin Mischkulnig Weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 05. April 2023): hier |
||||
4. April 2023 | Ornithologische Weiterbildung Zweigsängerarten mit Gesang |
Naturama 19:30 - 21:30 Uhr |
Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 2. April 2023): hier |
|||||
1. April 2023 | ![]() |
Jugendexkursion BirdLife-Exkursion Steinkauz |
Elsass (F) Nachmittag und Abend |
Weitere Infos: hier AUSGEBUCHT! ABGESAGT (STURM) |
||||
26. März 2023 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Blaukehlchen: Der Star am Stausee |
Naturzentrum 10:00 - 12:00 Uhr |
Leitung: Werner Portmann weitere Infos: hier AUSGEBUCHT! |
|||||
25. März 2023 | ![]() |
Delegiertenversammlung | BirdLife Aargau Brugg 13:00 - 17:00 Uhr |
weitere Infos folgen Anmeldung fürs Mittagessen (erforderlich bis 16. März 2023): hier |
||||
25. März 2023 | ![]() |
Delegiertenversammlung Exkursion 2: Auen und Hochstamm-Obstgarten |
BirdLife Brugg Parkplatz Schwimmbad 09:15 - 11:15 Uhr |
Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 16. März 2023): hier |
||||
25. März 2023 | ![]() |
Delegiertenversammlung Exkursion 1: Römer und Mauersegler |
BirdLife Brugg Bahnhof Windisch 08:45 - 11:15 Uhr |
Weitere Infos: hier Anmeldung (erforderlich bis 16. März 2023): hier |
||||
04. März 2023 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Eisvogel: fliegendes Juwel |
Naturzentrum 10:00 - 12:00 Uhr |
weitere Infos: hier AUSGEBUCHT! |
|||||
20. Februar 2023 | ![]() |
Vortrag Die kleinen und grossen Freuden im Naturgarten |
NVS Lenzburg 19:30 Uhr |
Referent: Jonas Landolt weitere Infos hier |
||||
11. Februar 2023 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Wildschweinexkursion |
Naturzentrum 10:00 - 12:00 Uhr |
Leitung: Thomas Amsler weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 08. Feb. 2023): hier |
|||||
29. Januar 2023 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Vernissage: Abheben für die Biodiversität |
Naturzentrum 10:00 - 17:00 Uhr |
Weitere Infos hier | |||||
19. Januar 2023 | ![]() |
Symposium Gebietspflege in Feuchtgebieten |
Naturama, Mühlbergsaal 19:00 - 21:30 Uhr |
Referenten: Christoph Flory, Stefan Greif und Goran Dušej Weitere Infos: hier, Anmeldung (erforderlich bis 16. Januar 2023) |
||||
15. Januar 2023 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Der Biber und seine Spuren |
Naturzentrum 14:00 - 16:00 |
weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 11. Jan. 2023): hier | |||||
07. Dezember 2022 | NV Aare-Rhein & Naturzentrum Klingnauer Stausee Vortragsabend Rotmilan |
Kleindöttingen 20:00 |
Referent: Dr. Patrick Scherler weitere Infos und Anmeldung: hier |
|||||
01. Dezember 2022 | ![]() |
Ornithologische Weiterbildung Bartgeier & Steinadler |
Naturama, Mühlbergsaal 19:30 - 21:30 Uhr |
Referent: David Jenny Weitere Infos hier Anmeldung erforderlich bis 25. Nov. 2022: hier |
||||
27. November 2022 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Advent im Naturzentrum |
Naturzentrum 10:00 - 17:00 |
weitere Infos hier | |||||
24. November 2022 | Vorständekonferenzen | Wohlen 20:00 - 22:00 |
weitere Infos hier | |||||
17. November 2022 | Vorständekonferenzen | Frick 20:00 - 22:00 |
weitere Infos hier | |||||
10. November 2022 | Vorständekonferenzen | Brugg 20:00 - 22:00 |
weitere Infos hier | |||||
3. November 2022 | Vorständekonferenzen | Aarau 20:00 - 22:00 |
weitere Infos hier | |||||
22. Oktober 2022 | Pflegeeinsatz Reservat Sundel |
Wittnau 08:30 - ca. 12:00 Uhr |
Anmeldung bis 18.Oktober 22 hier Leitung: Kai Huovinen Weitere Infos hier |
|||||
22. Oktober 2022 | ![]() |
Botanische Weiterbildung Grüne Teppiche - Vielfalt unserer Moose |
Muri / Althäusern 09:15 - 12:15 Uhr |
Leitung: Thomas Kiebacher Anmeldung erforderlich bis 16. Oktober '22: hier |
||||
20. Oktober 2022 | ![]() |
Ornithologische Weiterbildung Wasseramsel - Leben am Bach |
Naturama, Mühlbergsaal 19:30 - 21:30 Uhr |
Referent: Johann Hegelbach Weitere Info's hier Anmeldung erforderlich bis 9. Okt. '22: hier |
||||
2. Oktober 2022 | ![]() |
Bird Watch Zugvogelbeobachtung Staffelegg |
Staffelegg 08:30 - ca. 11:30 Uhr |
Weitere Infos siehe hier. keine Anmeldung erforderlich |
||||
1. Oktober 2022 | ![]() |
Pflegeeinsatz Boniswiler Ried |
Boniswil 08:30 - ca. 16:00 Uhr |
Leitung: Roland Temperli |
||||
10. September 2022 | Exkursion "Ein Stück Urwald im Aargau" |
BirdLife Aargau 13:45 - 16:15 Uhr |
Leitung: Abteilung Wald Weitere Infos siehe Exkursionsprogramm 2022. |
|||||
10. September 2022 | ![]() |
Pflegeeinsatz Reservat Feret |
Densbüren | Anmeldung bis 6.September 22 hier Leitung: Kai Huovinen Weitere Infos hi |
||||
3. September 2022 | ![]() |
BirdRace | BirdLife Schweiz | Mehr Infos gibt es hier | ||||
1. September 2022 | ![]() |
Symposium Steinkauz-Förderung |
Mühlbergsaal, Naturama 19:00 - 21:30 Uhr |
Ausgebucht Referenten: M. Tschumi, S. Greif und J. Leuenberger weiterlesen |
||||
18. Juni 2022 | Exkursion "Luftakrobatinnen in der Eriwis" |
Reservat Eriwis, BirdLife Aargau 14:00 - 16:00 Uhr |
Anmeldung bis 15.Juni 22 hier Leitung: Daniela Abegg Weitere Infos siehe Exkursionsprogramm 2022. |
|||||
12. Juni 2022 | Exkursion für Grundkursabsolvent:innen Vogelmarathon in die vier Lebensräume: Siedlung, Landwirtschaft, Wald, Aabachraum |
Lenzburg 7:30 - ca. 11:30 Uhr |
weitere Infos siehe hier. Information & Anmeldung: Monica Locher, [tocco-encoded-addr:MTA1LDExMCwxMDIsMTExLDY0LDExMCwxMTgsMTE1LDExOCwxMDgsMTAxLDExMCwxMjIsOTgsMTE3LDExNCwxMDMsNDYsOTksMTA0] |
|||||
11. Juni 2022 | Tag der Artenvielfalt | Gipf-Oberfrick 10:00 - 17:00 Uhr |
weitere Infos gibt es hier Leitung: Naturama, Jurapark Aargau |
|||||
8.Mai 2022 | Exkursion "Stunde der Gartenvögel" |
Schloss Rued 8:00 - 09:30 Uhr |
Leitung: Hans-Ruedi Kunz Mehr Infos hier |
|||||
4. - 8. Mai 2022 | Stunde der Gartenvögel | BirdLife Schweiz | Mehr Infos gibt es hier | |||||
7. Mai 2022 | Exkursion "Spur zur Natur" |
Schulhaus Hellikon 9:10 - 11:30 Uhr |
Anmeldung bis 15.April 22 an hier Leitung: Thomas Greber Weitere Infos siehe Exkursionsprogramm 2022. |
|||||
6. Mai 2022 |