Haben Sie etwas verpasst? Vielleicht finden Sie hier noch einen Hinweis. Gerne helfen wir Ihnen mit allfälligen Protokollen oder Unterlagen.
Wenden Sie sich bei Fragen an die Geschäftsstelle
Datum |
Was |
Wo & Wann |
Details |
|
29. Januar 2023 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Vernissage: Abheben für die Biodiversität |
Naturzentrum 10:00 - 17:00 Uhr |
Weitere Infos hier | |
19. Januar 2023 | ![]() |
Symposium Gebietspflege in Feuchtgebieten |
Naturama, Mühlbergsaal 19:00 - 21:30 Uhr |
Referenten: Christoph Flory, Stefan Greif und Goran Dušej Weitere Infos: hier, Anmeldung (erforderlich bis 16. Januar 2023) |
15. Januar 2023 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Der Biber und seine Spuren |
Naturzentrum 14:00 - 16:00 |
weitere Infos und Anmeldung (erforderlich bis 11. Jan. 2023): hier | |
07. Dezember 2022 | NV Aare-Rhein & Naturzentrum Klingnauer Stausee Vortragsabend Rotmilan |
Kleindöttingen 20:00 |
Referent: Dr. Patrick Scherler weitere Infos und Anmeldung: hier |
|
01. Dezember 2022 | ![]() |
Ornithologische Weiterbildung Bartgeier & Steinadler |
Naturama, Mühlbergsaal 19:30 - 21:30 Uhr |
Referent: David Jenny Weitere Infos hier Anmeldung erforderlich bis 25. Nov. 2022: hier |
27. November 2022 | Naturzentrum Klingnauer Stausee Advent im Naturzentrum |
Naturzentrum 10:00 - 17:00 |
weitere Infos hier | |
24. November 2022 | Vorständekonferenzen | Wohlen 20:00 - 22:00 |
weitere Infos hier | |
17. November 2022 | Vorständekonferenzen | Frick 20:00 - 22:00 |
weitere Infos hier | |
10. November 2022 | Vorständekonferenzen | Brugg 20:00 - 22:00 |
weitere Infos hier | |
3. November 2022 | Vorständekonferenzen | Aarau 20:00 - 22:00 |
weitere Infos hier | |
22. Oktober 2022 | Pflegeeinsatz Reservat Sundel |
Wittnau 08:30 - ca. 12:00 Uhr |
Anmeldung bis 18.Oktober 22 hier Leitung: Kai Huovinen Weitere Infos hier |
|
22. Oktober 2022 | ![]() |
Botanische Weiterbildung Grüne Teppiche - Vielfalt unserer Moose |
Muri / Althäusern 09:15 - 12:15 Uhr |
Leitung: Thomas Kiebacher Anmeldung erforderlich bis 16. Oktober '22: hier |
20. Oktober 2022 | ![]() |
Ornithologische Weiterbildung Wasseramsel - Leben am Bach |
Naturama, Mühlbergsaal 19:30 - 21:30 Uhr |
Referent: Johann Hegelbach Weitere Info's hier Anmeldung erforderlich bis 9. Okt. '22: hier |
2. Oktober 2022 | ![]() |
Bird Watch Zugvogelbeobachtung Staffelegg |
Staffelegg 08:30 - ca. 11:30 Uhr |
Weitere Infos siehe hier. keine Anmeldung erforderlich |
1. Oktober 2022 | ![]() |
Pflegeeinsatz Boniswiler Ried |
Boniswil 08:30 - ca. 16:00 Uhr |
Leitung: Roland Temperli |
10. September 2022 | Exkursion "Ein Stück Urwald im Aargau" |
BirdLife Aargau 13:45 - 16:15 Uhr |
Leitung: Abteilung Wald Weitere Infos siehe Exkursionsprogramm 2022. |
|
10. September 2022 | ![]() |
Pflegeeinsatz Reservat Feret |
Densbüren | Anmeldung bis 6.September 22 hier Leitung: Kai Huovinen Weitere Infos hi |
3. September 2022 | ![]() |
BirdRace | BirdLife Schweiz | Mehr Infos gibt es hier |
1. September 2022 | ![]() |
Symposium Steinkauz-Förderung |
Mühlbergsaal, Naturama 19:00 - 21:30 Uhr |
Ausgebucht Referenten: M. Tschumi, S. Greif und J. Leuenberger weiterlesen |
18. Juni 2022 | Exkursion "Luftakrobatinnen in der Eriwis" |
Reservat Eriwis, BirdLife Aargau 14:00 - 16:00 Uhr |
Anmeldung bis 15.Juni 22 hier Leitung: Daniela Abegg Weitere Infos siehe Exkursionsprogramm 2022. |
|
12. Juni 2022 | Exkursion für Grundkursabsolvent:innen Vogelmarathon in die vier Lebensräume: Siedlung, Landwirtschaft, Wald, Aabachraum |
Lenzburg 7:30 - ca. 11:30 Uhr |
weitere Infos siehe hier. Information & Anmeldung: Monica Locher, [tocco-encoded-addr:MTA1LDExMCwxMDIsMTExLDY0LDExMCwxMTgsMTE1LDExOCwxMDgsMTAxLDExMCwxMjIsOTgsMTE3LDExNCwxMDMsNDYsOTksMTA0] |
|
11. Juni 2022 | Tag der Artenvielfalt | Gipf-Oberfrick 10:00 - 17:00 Uhr |
weitere Infos gibt es hier Leitung: Naturama, Jurapark Aargau |
|
8.Mai 2022 | Exkursion "Stunde der Gartenvögel" |
Schloss Rued 8:00 - 09:30 Uhr |
Leitung: Hans-Ruedi Kunz Mehr Infos hier |
|
4. - 8. Mai 2022 | Stunde der Gartenvögel | BirdLife Schweiz | Mehr Infos gibt es hier | |
7. Mai 2022 | Exkursion "Spur zur Natur" |
Schulhaus Hellikon 9:10 - 11:30 Uhr |
Anmeldung bis 15.April 22 an hier Leitung: Thomas Greber Weitere Infos siehe Exkursionsprogramm 2022. |
|
6. Mai 2022 |