Exkursion in Suhr

Bunte Brachen und dichte Dornenhecken

Bis 1940 erstreckten sich zwischen Suhr und Entfelden ausgedehnte Wässermatten, wertvollste Lebensräume mit Wassergräben, Quellen, Kopfweiden und vielen weiteren Strukturen. Heute ist das Gebiet gleichzeitig landwirtschaftliche Nutzfläche und Naherholungsgebiet, Lebensraum und Verkehrsachse. Welche vielfältigen Lebensräume dank Biodiversitäts-Förderflächen (ehemals Ökologische Ausgleichsflächen) erhalten und geschaffen werden konnten, erleben Sie auf diesem Rundgang unter kundiger Führung im Massstab 1 zu1!

 

Treffpunkt: 9:00 Uhr, Parkplatz Hofstattmatten (Fussballplatz Suhr)

Dauer der Exkursion: 2.5 Stunden

 

Es ist keine Anmeldung erforderlich.