Die Teilnehmenden lernen rund 300 im Aargau wachsende Pflanzenarten zu bestimmen und kennen deren Biologie.
Die Kenntnisse über die Pflanzen und ihre Lebensräume werden an Exkursionen und Theorieabenden (insgesamt rund 28 Anlässe) von kompetenten Leiterinnen und Leitern vermittelt. Auch die Biologie der Pflanzen und Naturschutzfragen werden behandelt.
Der Kurs wird in einer Gruppe geführt, zum Exkursionsgebiet gehört der ganze Kanton Aargau. Vorkenntnisse aus einem Grundkurs einer Sektion oder analogen Kursen sind nicht Bedingung, aber von Vorteil.
Die bestandene Prüfung (fakultativ) berechtigt zur Teilnahme am Exkursionsleitungskurs.
Der Kurs dauert 1 1/2 Jahre und wird nach Möglichkeit in einem Rhythmus von 2 Jahren angeboten.
Aktuell läuft der Kurs 23/24.
Der nächste Kurs wird voraussichtlich Mitte 2024 hier augeschrieben.
Im Laufe des 2024 ist hier wieder eine Interessensbekundung für den Kurs '25/26 möglich.
Von halbtägigen Exkursionen bis zu mehrjährigen Kursprogrammen - BirdLife Aargau bietet zusammen mit seinen Sektionen und Partnern ein abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm.