Vorständekonferenzen BirdLife Aargau
versch. Orte im Aargau (November 2023)
Medienmitteilung vom 21. Januar 2020
Medienmitteilung vom 6. August 2019
Alle Stellungnahmen auf einen Blick
Ob Grundkurse, Feldornithologie- und Feldbotanikkurs oder Exkursionsleitung - BirdLife Aargau bietet Ausbildungen und Kurse zu verschiedenen Themen an.
Vier Mal im Jahr äussern sich Expertinnen und Experten zum Jahresthema. Hier finden Sie fundierte Informationen zu wichtigen Naturschutzanliegen.
Ob angefahrener Greifvogel oder aus dem Nest gefallener Segler - alle rufen in uns das Bedürfnis wach, zu helfen. Vier Stationen im Kanton pflegen verletzte Vögel gesund.
BirdLife Aargau schützt Landschaften, gefährdete Arten und wertvolle Biotope, indem wir Land kaufen und in kleine und grosse Reservate umwandeln.
BirdLife Aargau ist der Verband von 120 Aargauischen Natur- und Vogelschutzvereinen. Finden Sie Ihre AnsprechpartnerIn eines Natur- und Vogelschutzvereins in Ihrer Nähe.
Wir haben speziell für Schulklassen oder Jugendgruppen zum Thema Vogelarten oder Naturschutzarbeit Unterrichts-Materialien zusammengestellt.
In Zusammenarbeit mit den Sektionen von BirdLife Aargau soll der Neuntöter auf den Landwirtschaftsflächen des Kantons gefördert werden.
BirdLife Aargau prämiert bis 2024 jedes Jahr Projekte zum Thema "Ökologische Infrastruktur". Alle 120 Sektionen sind aufgerufen, sich zu beteiligen!