Nächste Veranstaltung:

Exkursion "Nächtliche Pirsch"

Naturzentrum Klingnauer Stausee - 9.6.2023

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Aus- und Weiterbildung

Ob Grundkurse, Feldornithologie- und Feldbotanikkurs oder Exkursionsleitung - BirdLife Aargau bietet Ausbildungen und Kurse zu verschiedenen Themen an.

weiterlesen

Milan Jahresthema

Vier Mal im Jahr äussern sich Expertinnen und Experten zum Jahresthema. Hier finden Sie fundierte Informationen zu wichtigen Naturschutzanliegen.

weiterlesen

Notfall/Vogelpflege

Ob angefahrener Greifvogel oder aus dem Nest gefallener Segler - alle rufen in uns das Bedürfnis wach, zu helfen. Drei Stationen im Kanton pflegen verletzte Vögel gesund. 

weiterlesen

Reservate

BirdLife Aargau schützt Landschaften, gefährdete Arten und wertvolle Biotope, indem wir Land kaufen und in kleine und grosse Reservate umwandeln.

weiterlesen

Die Sektion in Ihrer Nähe

BirdLife Aargau ist der Verband von 120 Aargauischen Natur- und Vogelschutzvereinen. Finden Sie Ihre AnsprechpartnerIn eines Natur- und Vogelschutzvereins in Ihrer Nähe.

weiterlesen

 

Naturschutzarbeit mit Kindern

Wir haben speziell für Schulklassen oder Jugendgruppen zum Thema Vogelarten oder Naturschutzarbeit Unterrichts-Materialien zusammengestellt.

weiterlesen

Von und für die Sektionen

Neophytenbekämpfung

Viele Sektionen von BirdLife Aargau kämpfen bereits seit Jahren gegen Neophyten. Nun unterstützt sie BirdLife Aargau dabei - sowohl finanziell als auch mit Fachwissen.

weiterlesen

Neuntöter-Förderung

In Zusammenarbeit mit den Sektionen von BirdLife Aargau soll der Neuntöter auf den Landwirtschaftsflächen des Kantons gefördert werden.

weiterlesen

Wettbewerb "Ökologische Infrastruktur"

BirdLife Aargau prämiert bis 2024 jedes Jahr Projekte zum Thema "Ökologische Infrastruktur". Alle 120 Sektionen sind aufgerufen, sich zu beteiligen!

weiterlesen